Kommunikationstrainings für Ärzte
Mit dem doktormit.SDM Curriculum werden Kommunikationstrainings für praktisch arbeitende Ärzte und andere Gesundheitsberufe gestaltet. Die Trainings können hinsichtlich Rahmen und Ablauf bedarfsorientiert ganz unterschiedlich konzipiert werden und werden dementsprechend von der Ärztekammer zertifiziert und bepunktet. Zentrale Elemente der Trainings sind
- die Vermittlung von Grundlagen der evidenzbasierten Patienteninformation
- der Patientenmotivation- und Beteiligung anhand des shared decision making –Modells
- Strategien des Managements von Ungewissheit
Das doktormit.SDM Curriculum wurde in wissenschaftlichen Studien erfolgreich evaluiert und wird in einer Übersichtarbeit zu den wenigen bisher existierenden Trainingsmaßnahmen besprochen.
Mehr Informationen folgen in Kürze.
Trainings für SDM-Trainer
Kommunikationstrainer werden Manual gestützt für die Durchführung eigener zertifizierbarer Trainings vorbereitet, in denen Ärzte Kompetenzen der Patientenbeteiligung erwerben. Trainings werden bedarfsorientiert geplant.
Entscheidungshilfen für Patienten
Entscheidungshilfen sind mediale Maßnahmen zur Unterstützung von Patienten beim Treffen medizinischer Entscheidungen. Je nach Versorgungskontext und Art der jeweiligen Entscheidung kann diese Unterstützung unterschiedliche Teile des Entscheidungsprozesses betreffen. Meist bilden evidenzbasierte Informationen eine zentrale Komponente von Entscheidungshilfen. Da es sich um komplexe Interventionen handelt, in denen verschiedene Teile und Wirkmechanismen komponiert sind, durchlaufen Entscheidungshilfen einen mehrschrittigen Entwicklungsprozess, um eine hohe Qualität gewährleisten zu können.