• Wir versuchen, Informationsprozesse im Gesundheitswesen zu verstehen, zu beraten und nach den Bedürfnissen der Akteure (Patienten, Ärzte, Gesundheitsberufe) zu gestalten.
  • [quote align="right" color="#999999"]Ablösung des Informationsmonopols der Wissenschaften[/quote]Gesundheit ist ein kostbares und individuell zu definierendes Gut. Krankheit oder gesundheitliche Risiken stellen an die Betroffenen neue, noch weiter reichende Herausforderungen, und konfrontieren uns alle mit zentralen Fragen nach Sinn, Werten und Glück. Daher sind Entscheidungen über medizinische und andere die Gesundheit betreffende Maßnahmen Kristallisationspunkte der Autonomie des Einzelnen. Wir versuchen, Menschen zu ermutigen, diese Autonomie wahrzunehmen und ihre Entscheidungen selbst in die Hand zu nehmen. Glaube und Gehorsam gegenüber gottähnlichen Experten stellen angesichts der Vermarktung der Gesundheit nicht länger nützliche Strategien für den Einzelnen dar. Die Ablösung des Informationsmonopols der Wissenschaften durch eine Informationsdemokratie vollzieht sich nun auch im Bereich der Medizin und geht mit neuen Qualitätsanforderungen an die Informationen einher. Für die Profis im Gesundheitswesen entwickeln wir kommunikative Handreichungen, die helfen, sich in einem machtfreien Miteinander mit den medizinischen Laien neu als Experten zu definieren.
  • Unsere Maßnahmen werden von der klinischen Praxis informiert und leben gleichzeitig von der messgenauen Beobachtung der relevanten interpersonalen Phänomene.
  • Alle unsere Kommunikations-Angebote befinden sich in fortlaufender wissenschaftlicher Überprüfung und Erneuerung. Die von den doktormit-Maßnahmen verwendeten Methoden und Referenzsysteme entsprechen dem neuesten internationalen Erkenntnisstand. Teilnehmer empfinden zu Recht den Reiz der Innovation.